• Another year of military dictatorship in Thailand
    https://www.cetri.be/Another-year-of-military

    Monarchy, military and preparations for an #Election dominated Thailand’s politics this year, as they have since the 2014 coup. General Prayuth Chan-ocha and his junta continued to repress their political opponents, while making the military’s intention to dominate Thailand’s future politics more obvious. Two tasks defined the military junta’s political agenda upon seizing power in 2014. One was to undermine former prime minister Thaksin Shinawatra’s political appeal and crush his electoral (...)

    #Southern_Social_Movements_Newswire

    / #Le_Sud_en_mouvement, #Thaïlande, #Militarisme, Election, Démocratie & participation, East Asia (...)

    #Démocratie_&_participation #East_Asia_Forum

  • Rafale : le contrat du missile air-air MICA NG signé, le standard F3-R qualifié
    https://www.latribune.fr/entreprises-finance/industrie/aeronautique-defense/rafale-le-contrat-du-missile-air-air-mica-ng-signe-le-standard-f3-r-qualif

    Le marché d’acquisition des MICA NG, développement compris, s’élève à près de 1,2 milliard d’euros.

    #pognon de dingue

  • Centenaire de 1918 : à l’école, le devoir de mémoire est une escroquerie mémorielle (B. Girard, Le Club de Mediapart)
    https://blogs.mediapart.fr/b-girard/blog/041118/centenaire-de-1918-l-ecole-le-devoir-de-memoire-est-une-escroquerie-

    A l’image des quatre dernières années de commémoration scolaire autour de la Première guerre mondiale, les cérémonies du 11 novembre s’annoncent patriotiques et militaires. Avec cette confirmation : à l’école, l’hommage aux morts a sérieusement dérivé vers un hommage à la guerre et à ceux qui l’entretiennent.

    Et en complément :
    Indre : la Chanson de Craonne indésirable le 11 Novembre (La Nouvelle République)
    https://www.lanouvellerepublique.fr/indre/la-chanson-de-craonne-indesirable-le-11-novembre

    #éducation #école #militarisme #patrie #histoire #devoir_de_mémoire #1918 #WW1 #itinérance_mémorielle

  • You’ll Never Get Rich (1941) - Fred Astaire & Rita Hayworth
    https://www.rottentomatoes.com/m/youll_never_get_rich

    You’ll Never Get Rich was the first of two films made by Fred Astaire at Columbia, and also the first in which he was paired with his favorite female dancing partner—not Ginger Rogers or Cyd Charisse, but Rita Hayworth. Fred and Rita play a team of Broadway dancers whose partnership is abruptly rent asunder when Fred is drafted into the Army.

    On se moque parfois de la propagande soviétique, mais ce #film offre plusieurs scènes de danse à couper le souffle…

    celle-ci par sa grâce
    https://www.youtube.com/watch?v=shB0LDTvMY4

    et celle-ci par son absurde #militarisme (et virilisme)

    https://www.youtube.com/watch?v=XIS8P7TPKLs

  • #Brésil : apocalypse now !
    https://www.cetri.be/Bresil-apocalypse-now

    Un récent sondage crédite le candidat de l’extrême droite Jair Bolsonaro de 57% des votes. Le futur gouvernement sera militaire, et dans les villes, les croix gammées envahissent déjà les façades des universités. On est loin de ce que l’on appelle du « populisme ». Tribune. Risquons une triste prophétie : quoi qu’il advienne lors du second tour des élections présidentielle, des gouverneurs et du sénat fédéral dimanche, le Brésil – 210 millions d’habitants, dixième économie mondiale – s’achemine inexorablement (...)

    #Le_Sud_en_mouvement

    / #Le_Sud_en_mouvement, Brésil, #Election, #Autoritarisme, #Mouvements_réactionnaires, #Militarisme, #Néolibéralisme, #Libération, The (...)

    #The_Conversation

  • Deutschland, der verbotene Angriffskrieg und die « Schutzverantwortung » | Telepolis
    https://www.heise.de/tp/features/Deutschland-der-verbotene-Angriffskrieg-und-die-Schutzverantwortung-4159397.ht

    Il y a des fois qu’on peut faire confiance aux politiciens. En 2014 le président allemand Gauck déclare que le pays se prépare à entrer dans de nouvelles guerres. Ce n’étaient pas de vaines paroles. Heureusement qu’on a #seenthis pour en conserver la preuve.

    https://seenthis.net/messages/239860

    Actuellement les choses se précisent. On bombardera la Syrie. (M’enfin on très, très envie de le faire.) Cet article dans Telepolis en explique l’histoire et le contexte.

    Die deutsche Verteidigungsministerin von der Leyen erwägt einen Kampfeinsatz gegen Syrien, sollte „das Regime“ Giftgas einsetzen

    Artikel 26 Abs. 1 des Grundgesetzes verbietet die Vorbereitung eines Angriffskrieges. Der Konsens in der Gesellschaft nach dem 2. Weltkrieg lautete: Von deutschem Boden soll kein Krieg mehr ausgehen. Trotzdem hat sich Deutschland unter anderem nicht nur am Angriffskrieg gegen Jugoslawien, sondern auch unterstützend an den Kriegen gegen den Irak und nun gegen Syrien mit Aufklärungsflügen beteiligt. Inzwischen wurde der §80 StGB, der ein Strafmaß im Fall der Verletzung dieses Grundgesetzartikels vorsieht, gestrichen und durch eine „Harmonisierung mit EU Recht“ ersetzt (§ 80 StGB „Vorbereitung eines Angriffskriegs“ ist seit 1. Januar 2017 gestrichen). Mit anderen Worten ersatzlos gestrichen.

    Nun hören wir aus dem Verteidigungsministerium, dass man dort einen Kampfeinsatz gegen Syrien erwägt, sollte „das Regime“ Giftgas einsetzen. Damit ist genau das Szenario eingetreten, das ich bereits 2015 in einer Anzeige beim Generalbundesanwalt beschrieb, was dieser aber nicht akzeptieren wollte. Besonders empörend ist diese „Überlegung“, weil sich der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages im Jahr 2018 meiner Auffassung, die ich in verschiedenen Artikeln darlegte (Deutsche Soldaten im illegalen Krieg gegen Syrien), anschloss. Dass nämlich die Anwesenheit der USA in Syrien und damit auch die Aktivitäten Deutschlands rechtswidrig sind, gegen das Völkerrecht verstoßen.

    Diese Unverfrorenheit, mit der sich das deutsche Politik-Establishment über Grundgesetz und Völkerrecht hinweg setzt, lässt schlimmste Befürchtungen aufkommen. Natürlich wird man wieder den „übergesetzlichen Notstand“ erklären, sich auf „R2P“ oder „Schutzverantwortung“ (Responsibility to Protect) berufen, die Legitimation eines Völkerrechtsbruch, den westliche Länder in neokolonialer Überzeugung seit einigen Jahrzehnten verzweifelt versuchen zur Rechtsnorm werden zu lassen.

    #Allemagne #militarisme #impérialisme #guerre

  • Trump Orders Establishment of Space Force as Sixth Military Branch - The New York Times
    https://www.nytimes.com/2018/06/18/us/politics/trump-space-force-sixth-military-branch.html

    WASHINGTON — President Trump said on Monday that he would direct the Pentagon to establish a sixth branch of the armed forces dedicated to protecting American interests in outer space, an idea that has troubled lawmakers and even some members of his administration, who have cautioned that the action could create unnecessary bureaucratic responsibilities for a military already burdened by conflicts.

    During a speech at a meeting of the National Space Council, Mr. Trump announced plans to protect American interests in space through monitoring commercial traffic and debris, initiatives he said would be “great not only in terms of jobs and everything else, it’s great for the psyche of our country.”

    With his interest in space, Mr. Trump appears to be taking a more protective stance than his modern predecessors, who over the years have wrestled with ways — and with rival governments, including Russia and China — to keep military conflicts in space at bay while still protecting American interests, including commercial operations and the current satellite system.

    “At best this is simply the creation of an additional D.O.D. bureaucracy,” Daryl G. Kimball, the executive director of the Arms Control Association, said in an interview, referring to the Department of Defense. “At worst, it is the first step in an accelerated competition between the U.S., China and Russia in the space realm that is going to be more difficult to avert without direct talks about responsible rules of the road.”

    The creation of a sixth branch of the military to join the Army, Navy, Air Force, Marine Corps and Coast Guard would require congressional authorization and approval. Senator Bill Nelson, Democrat of Florida, who is on the Senate Commerce Committee overseeing the nation’s space program — and who once spent six days in space — said that the president’s order lacked the support of the generals who would be required to carry it out.

    #Militarisme #Espace #Fin_des_communs #Etats_Unis #Guerre

  • Aus der Chronik des deutschen Militarismus nach 1989 - Unentdecktes Land e.V.
    https://www.unentdecktes-land.org/publikationen/chronik-des-deutschen-militarismus
    Une brève histoire du militarisme allemand après 1945 - les forces armées de la RDA ne sont pas mentionnés parce qu’elles n’ont jamais été déployées hors des frontières allemandes.

    28.9.1989 „Ausgangspunkt für künftige Friedensverhandlungen muss das Deutsche Reich in den Grenzen von 1937 sein.“ Eduard Lintner (CSU),

    9.11.1989 Erfolgreiche westdeutsche Destabilisierung der DDR mit dem Fall ihrer Grenze. „Diese Leute spielen mit dem Weltkrieg, und sie merken es nicht.“ François Mitterrand (PSF), französischer Präsident, 10.11.1989

    19.12.1989 Der westdeutsche Kanzler Kohl (CDU) besucht Dresden und wird von einer Massenkundgebung mit BRD-Fahnen begrüßt. Die Fahnen waren zuvor aus einem Lieferwagen an die Wartenden verteilt worden.

    20.12.1989 Mitterrand besucht Berlin und erklärt die Solidarität Frankreichs gegenüber der DDR. Kohl fordert Mitterrand auf, mit ihm gemeinsam durch das geöffnete Brandenburger Tor zu schreiten. Mitterrand lehnt ab. „Kohl hat mir vorab nichts über seinen 10-Punkte-Plan gesagt; er weigert sich die Oder-Neiße-Grenze anzuerkennen. Und jetzt will er, dass ich seine Einnahme der DDR legitimiere? Das ist ein starkes Stück. Er kann doch nicht hoffen, dass ich in diese Falle gehe. Die französische Presse, die schreibt, ich begriffe nichts. […] Die Journalisten sind immer bereit, sich den Siegern zu Füßen zu werfen, so wie 1940.“ François Mitterrand

    17.1.1990 Die westdeutsche Regierung lehnt einen Entwurf der DDR-Regierung für einen „Vertrag über Zusammenarbeit und gute Nachbarschaft“ ab.

    10.2.1990 Gegen hohe Finanzhilfen gesteht die sowjetische Regierung der BRD zu, die Annexion der DDR ohne Bedingungen durchführen zu können.

    30.3.1990 Kohl fordert auf einem westdeutsch-britischen Gipfeltreffen, Polen solle sich für das „nach 1945 an Deutschen begangene Unrecht“ entschuldigen.

    16.8.1990 7 westdeutsche Kriegsschiffe mit 500 Soldaten gehen wegen der „Golf-Krise“ im östlichen Mittelmeer „vorläufig“ in Stellung.

    30.8.1990 Einrichtung des „Bundeswehrkommandos Ost“ in Strausberg, auf dem Gebiet der DDR unter Bruch des „Grundlagenvertrags“ von 1972.

    3.10.1990 Annexion der DDR. Verteidigungsminister Stoltenberg (CDU) schlägt der NATO die Stationierung eines deutschen Bombergeschwaders in der Türkei vor.

    17.10.1991 „Die Volksrepublik Polen besitzt über die Gebiete östlich von Oder und Neiße keine territoriale Souveränität, sondern lediglich Gebietshoheit.“ Hartmut Koschyk (CDU), BDV-Generalsekretär

    1.1991 „Ich glaube, das gehört Ihnen.“ Mosheh Arens (Halikud), israelischer Verteidigungsminister, bei der Übergabe des Teils einer in Israel eingeschlagenen irakischen Rakete an Außenminister Hans Genscher (FDP)

    17.1.1991 Ein „Nachbarschafts- und Zusammenarbeitsvertrag“ Deutschlands mit Polen wird abgeschlossen. Deutschland wird 70% der Verpflichtungen nicht erfüllen, die aus diesem Abkommen resultieren.

    7.1991 34 deutsche Soldaten werden im jugoslawischen Zagreb stationiert, um im Rahmen der UN-Hilfsflüge nach Sarajevo zu fliegen.

    8.1991 Stationierung deutscher Luftwaffe in Bahrain.

    11.1991 Auf deutschen Druck hin beschließen Außenminister der EC-Staaten Sanktionen gegen Jugoslawien.

    23.12.1991 Zerschlagung Jugoslawiens durch deutsche Anerkennung der Republiken Slovenija und Hrvatska als unabhängige Gebilde im Alleingang, 23 Tage vor dem den anderen EC-Staaten angegebenen Termin. Die separatistische „Republik Hrvatska“ wird mit deutschen Waffenlieferungen unterstützt.

    26.6.1992 „Für jeden Staat müsste es eine Ehre sein, Waffen an Kroatien geliefert zu haben.“ FAZ

    22.5.1992 142 deutsche Soldaten und 75 Grenzschutzbeamte werden nach Kambodscha gesandt. In Phnom Penh wird ein Feldlazarett eingerichtet.

    1.6.1992 „Die Deutschen sind auf militärische Aktionen nicht vorbereitet und müssen erst allmählich daran gewöhnt werden.“ Volker Rühe (CDU), Kriegsminister

    22.6.1992 „Nicht zuletzt auf unser Betreiben konnten die UN-Sanktionen gegen Serbien und Montenegro beschlossen werden.“ Klaus Kinkel (FDP), Außenminister

    18.7.1992 Die Deutsche Marine isoliert Jugoslawien im Adriatischen Meer im Unternehmen „Scharfe Wacht“. Der BND nutzt die deutsche Abschirmung zur Lieferung weiterer Waffen an die separatistischen Republiken „Hrvatska“ und „Bosna-Hercegovina“.

    8.1992 Einrichtung eines deutschen Luftwaffenstützpunktes im kenyanischen Mombasa.

    1.1.1993 Teilung der Tschechoslowakei. Die HSS der CSU finanzierte die separatistische „Bewegung für eine demokratische Slowakei“ (HZDS) unter V. Mečiar.

    13.1.1993 Beschluss einer Grundgesetzänderung, die weltweite Einsätze der Bundeswehr möglich macht.

    16.5.1993 Deutsche Intervention in Somalia.

    30.5.1993 Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) erklärt auf dem „Sudetendeutschen Tag“, dass die „Sudetendeutsche Frage“ offen sei.

    5.11.1993 Das deutsch-französische „Eurokorps“ wird im französischen Strasbourg in Dienst gestellt.

    22.3.1994 Die deutsche Bundeswehr beteiligt sich an einer UN-Mission in Georgien zur Beibehaltung des Status Quo der separatistischen „Republik Abchasija“.

    30.8.1995 Das „Deutsch-niederländische Korps“ wird in Münster in Dienst gestellt. Die Niederlande bringen ihre gesamte Armeestruktur ein, eine eigenständige niederländische Armee existiert nicht mehr. „Die Niederländer führen ihre Heereskräfte von Deutschland aus.“ Volker Rühe, 5.2.1996

    9.1995 Eine deutsche Waffenlieferung an Afghanistan wird aufgedeckt: u.a. Panzerfäuste, 146 Zubehörteile sowie Nachrichtengeräte im Wert von 34,5 Mio. Mark.

    11.2.1996 Beginn der deutschen Unterstützung für die „Befreiungsarmee des Kosovo“ (UÇK) in der jugoslawischen autonomen Provinz Kosovo-Metohija, der separatistischen „Republik Makedonija“ und Albanien. Die UÇK wird von BW-Spezialkräften in Albanien ausgebildet, ein deutscher Militärberater in Tiranë ist mit Fragen der UÇK-Bewaffnung befasst.

    20.6.1996 Eine Resolution des Bundestags fordert die „ethnische Selbstbestimmung“ der chinesischen autonomen Region Xizang.

    10.1997 Dschungelkampfausbildung der „Deutsch-französischen Brigade“ in Gabun.

    10.1998 Das deutsche „Aufsichtsamt für das Kreditwesen“ leitet 180 Verfahren gegen Unternehmen ein, die Mio.Mark für Waffenkäufe zur UÇK transferiert hatten.

    1.1999 Im Haushalt des deutschen Innenministeriums für 1999 stehen 115 Millionen Mark für die „Unterstützung deutscher Minderheiten in Ostmittel-, Ost- und Südosteuropa einschließlich nicht-europäischer Nachfolgestaaten der Sowjetunion“ bereit.

    24.3.1999 Deutscher Angriff auf Jugoslawien, „Kosovo-Krieg“. „Wir führen keinen Krieg, aber wir sind aufgerufen, eine friedliche Lösung […] mit militärischen Mitteln durchzusetzen.“ Gerhard Schröder (SPD), deutscher Kanzler (ARD, 24.3.1999)

    9.6.1999 Jugoslawien kapituliert. Ende des „Kosovo-Kriegs“ mit 6.500 Toten.

    13.6.1999 Deutsche Annexion des jugoslawischen Gebiets um Prizren als Protektorat. Im Zug der deutschen Besatzung werden von der UÇK etwa 10.000 Serben, Roma und Juden aus der Zone Prizren vertrieben.

    30.8.1999 Die Deutsche Mark wird offizielles Zahlungsmittel in der besetzten jugoslawischen autonomen Provinz Kosovo-Metohija.

    18.9.1999 Das „Multinationale Korps Nordost“ aus dänischen, deutschen und polnischen Truppen wird im polnischen Szczecin stationiert.

    10.1999 Einsatz der deutschen Bundeswehr in der Provinz Timor-Leste und in Australien.

    3.2000 Beginn eines Auslandseinsatzes der deutschen Bundeswehr in Moçambique.

    7.2001 Bildung des „Einsatzführungskommandos“ als Generalstab der deutschen Bundeswehr, der 1945 im „Potsdamer Abkommen“ verboten worden war.

    11.2001 „Deutschland habe auf eine amerikanische Bitte geantwortet, sagt Herr Schröder, aber Washington hat Deutschland nie zu einer Beteiligung entweder an Luftangriffen oder der Stationierung von Bodentruppen aufgefordert. Tatsächlich hat Deutschland, wie Italien, Washington dazu gedrängt, auf die Angebote militärischer Hilfe einzugehen, die unmittelbar nach dem 11. September gemacht wurden.“ International Herald Tribune

    15.2.2002 Deutsche Truppenentsendung nach Usbekistan zur Einrichtung eines Luftstützpunkts in Termez.

    19.3.2002 Deutschland übernimmt die „taktische Führung“ der „Multinationalen Brigade“ in der Hauptstadt Qabol und damit de facto das Kommando über die europäisch-amerikanischen Truppen in Afghanistan.

    27.3.2002 Das neue satellitengestützte Navigationssystem „Galileo“ wird von der EU beschlossen, das Deutschland vom amerikanischen „Globalen Positionierungssystem“ (GPS) unabhängig machen soll.

    8.4.2002 Im Auswärtigen Amt gibt es erste Planungen zu einer deutschen Intervention in Israel.

    4.5.2002 Deutschland übernimmt Führung der europäischen Kriegsmarineverbände am Horn von Afrika.

    8.2002 Beginn einer Kampagne deutschsprachiger Belgier für mehr „Autonomie“.

    6.2003 Deutsche Truppen werden im Unternehmen „Artemis“ nach Uganda verlegt.

    19.9.2003 Die Deutsche Marine beginnt das Unternehmen „Straße von Gibraltar“. Damit kontrolliert die Deutsche Marine mit Gibraltar und dem Horn von Afrika beide Zugänge zum Mittelmeer.

    28.1.2004 Die deutsche Regierung beschließt die Entsendung von Truppen nach Äthiopien. Die ersten deutschen Militärbeobachter treffen am 22.2.2004 ein.

    15.11.2004 Ein BW-„Ausbildungskommando“ wird in die „Vereinigten arabischen Emirate“ (IAM) gesandt.

    2005 Beginn Werbekampagne „Du bist Deutschland“

    28.4.2005 In Togo macht sich die Wut über fortgesetzte deutsche Einmischung in die inneren Angelegenheiten des Staats in einem spontanen Angriff auf das „Goethe-Institut“ in der Hauptstadt Lomé Luft.

    26.1.2006 Der ehemalige westdeutsche Verteidigungsminister Scholz (CDU) fordert eine Bewaffnung Deutschlands mit Atombomben.

    21.3.2006 Die deutsche Regierung erklärt, das Kommando über die europäischen Interventionstruppen im Kongo übernehmen zu wollen.

    4.9.2009 Oberst Georg Klein ordnet die Bombardierung zweier von Taliban entführter Tanklaster nahe dem afghanischen Kunduz an. Bei dem Luftangriff sterben bis zu 142 Menschen, darunter zahlreiche Zivilisten. Auch dieses deutsche Kriegsverbrechen bleibt ohne Folgen für die Täter. Oberst Klein, selbst von der NATO mit massiven Vorwürfen konfrontiert, wird zum Hohn der Opfer zum Brigadegeneral befördert.

    26.11.2009 „... Unter den einfachen Mannschaften [der Bundeswehr sind] die Ostmänner mit 62 Prozent weit in der Mehrheit. ... Tatsächlich kommen viele der in Afghanistan Gefallenen, 13 von 35, aus den neuen Ländern.“ („Arbeitslos oder Afghanistan – Kanonenfutter aus dem Anschlussgebiet“, Die Zeit)

    1.3.2011 Die zeitweilige Aussetzung der allgemeinen Wehrpflicht bildet den derzeitigen Höhepunkt im Umbau der Bundeswehr zur Hightech-Interventionsarmee.

    15.6.2012 Aufstellung der ersten Kompanie der „Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskräfte“ (RSU) zur Einbeziehung von Reservisten in Bundeswehreinsätze im Innern inkl. „Aufstandsbekämpfung“. Bis 2013 werden in allen Bundesländern solche faktischen Heimatschutzkommandos aufgestellt, allein in Bayern 7.

    2/2014 Die BRD erkennt die ukrainische Putschistenregierung an, an der Faschisten beteiligt sind. Damit steht die BRD wie zuvor in Jugoslawien an vorderster Front bei der Unterstützung faschistischer Kräfte zur Destabilisierung der Nachbarstaaten Russlands.

    2015 Die BRD ist drittgrößter Waffenexporteuer der Welt.

    12/2016 Über 1.000 Soldaten der Bundeswehr beteiligen sich an Kampfeinsätzen im afrikanischen Mali.

    1.2.2017 Die ersten 70 von über 1.200 geplanten Bundeswehrsoldaten werden in Litauen stationiert. Damit beginnt die erste stetige Stationierung bundesdeutscher Truppen auf dem Territorium der früheren Sowjetunion und direkt an der westlichen Grenze Russlands.

    Fakten zur Remilitarisierung Westdeutschlands bis 1956

    1946 Konrad Adenauer (CDU) fordert erstmals eine »Europäische Armee« mit deutscher Beteiligung.

    Juni 1948 General Hans Speidel fordert in einer Denkschrift die »Gleichbehandlung« einer künftigen deutschen Armee hinsichtlich Waffenbesitz und -produktion.

    Juli 1948 Adenauer übergibt der amerikanischen Regierung eine Denkschrift, in der die Schaffung einer neuen Wehrmacht mit 25 Divisionen gefordert wird.

    30. Nov. 1949 Adenauer erklärt Bereitschaft zur Stellung eines westdeutschen Kontingents für eine »Europäische Armee«.

    7. Aug. 1950 »Wir Deutschen sollten nicht über Wiederbewaffnung reden, wir sollten handeln, stillschweigend, aber schnell.« Franz Blücher (FDP), westdeutscher Marshall-Plan-Minister (Gießener Freie Presse, 07.08.1950)

    29. Aug. 1950 Adenauer übergibt dem amerikanischen Hochkommissar John McCloy ein Geheimpapier, in dem ein westdeutsches Kontingent für eine »Westeuropäische Armee« gefordert wird.

    20. Mai 1950 »Deutschland ist erneut ein Faktor geworden, mit dem andere in internationalen Angelegenheiten rechnen müssen.« Konrad Adenauer (CDU), westdeutscher Kanzler (Rheinischer Merkur, 20.05.1950)

    21. Sep. 1950 Der Aufstellungsplan für eine künftige westdeutsche Wehrmacht wird bekanntgegeben: zwölf Armeedivisionen bis 1. Jan. 1959, Luftwaffe und Kriegsmarine bis 1. Jan. 1960.

    3. Okt. 1950 Tagung von ehemaligen Wehrmachtsoffizieren – u.a. Heusinger, Speidel und Foertsch – über eine Remilitarisierung der BRD in Himmerod.

    26. Okt. 1950 Das »Amt Blank« zur Vorbereitung der Remilitarisierung der BRD wird eingerichtet. Theodor Blank (CDU) beruft die ehemaligen Generäle Heusinger und Speidel als Berater.

    5. Apr. 1951 »Ehrenerklärung« Adenauers für die deutsche Wehrmacht vor dem Bundestag.

    14. Jan. 1951 »Eine reine Verteidigung ist lächerlich. Die Verteidigung Europas kann nur mit einem Offensivkrieg durchgeführt werden.« Hasso von Manteuffel (FDP)

    Mai 1951 Der westdeutsche Bundestag beschließt die Wiedereinstellung von entlassenen nationalsozialistischen Beamten. Bis 30. Sep. 1953 kehren 163.577 von ihnen in ihre Jobs zurück.

    8. Feb. 1952 Der Bundestag beschließt den westdeutschen »Verteidigungsbeitrag«.

    16. Mär. 1952 »Die Wiederaufrüstung Westdeutschlands [soll] die Vorbereitung einer Neuordnung in Osteuropa sein.« Konrad Adenauer (CDU), westdeutscher Kanzler und Außenminister (Stuttgarter Zeitung, 22.03.1953)

    1953 Die ersten offiziellen Rüstungsexporte der BRD gehen nach dem faschistischen Franco-Spanien. Bis 1960 wird die BRD 8.größter Waffenexporteur der Welt.

    18. März 1954 Der Plan zur Remilitarisierung der BRD wird vom »Amt Blank« vorgelegt.

    7. Juni 1955 Das »Amt Blank« geht in das westdeutsche Verteidigungsministerium über.

    25. Juli 1956 Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht in der BRD.

    30. Aug. 1954 »Wir wollen dem deutschen Volk den alten Geist zurückbringen – den Geist der Japaner, der Preußen. Alles Gerede von einer demokratischen Armee ist Unsinn. Wir brauchen das preußische System, das harte und zähe Soldaten hervorbrachte.« Lothar Steuer (FDP)

    12. Nov. 1956 Remilitarisierung der BRD mit der Gründung der Bundeswehr. 31 von 38 Generälen waren Mitglieder des Generalstabs der Wehrmacht.

    A propos des activités quasi militaires de la RDA à l’étranger
    http://home.snafu.de/veith/konflikt.htm

    #Allemagne #militarisme #histoire

  • L‘invitation de Trump au 14 juillet annonce une escalade du #militarisme
    http://www.wsws.org/fr/articles/2017/jul2017/trma-j04.shtml

    Les déclarations des gouvernements américain et français avant d’annoncer l’invitation en milieu de semaine, montrent que ce « coup politique et médiatique », selon un commentateur, est avant tout le signal d‘une escalade de la guerre au Moyen-Orient, en particulier en Syrie et d’un engagement militaire accru de la France dans la région. Washington et Paris déclaraient en début de semaine qu‘une nouvelle « attaque chimique » déclencherait une réaction militaire commune de leur part.

    Le porte-parole de la Maison-Blanche Sean Spicer a dit le 27 juin dans des remarques rappelant les « Armes de destruction massives » imputées à Saddam Hussein par l‘administration Bush avant son invasion de l‘Iraq, que si Assad « effectuait un autre assassinat de masse avec des armes chimiques, lui et son armée devraient payer un prix élevé ». L’Elysée annonçait le lendemain que les deux pays « travaillaient à une réponse commune en cas d’attaque chimique en Syrie ».

    « La position du président a été extrêmement claire sur ce point. Il s’agit de la démonstration que l’accord de 2013 sur le démantèlement de l’arsenal chimique syrien, passé sous l’égide de la Russie notamment, est une fois de plus violé délibérément, » a commenté le ministre des Affaires étrangères Jean-Yves Le Drian dans une interview au Monde du 30 juin.

  • Poetry Lovers’ Page - Rudyard Kipling : Screw-Guns
    https://www.poetryloverspage.com/poets/kipling/screw_guns.html


    Un poème militaire de Rudyard Kipling et sa caricature par Bert Brecht et Kurt Weill

    The Screw Gun
    http://oldbritishguns.com/the-screw-gun

    The Screw Gun was the brainchild of Colonel Cecil Brook le Mesurier of the Royal Artillery in 1877. His proposal was to break the gun down into parts to be carried by pack mules. The maximum practical load at the time for a mule was 200 pounds, so the 400 pound barrel was divided into two parts, to be screwed back together for action. It took at least 5 mules for the barrel, carriage and associated bits, then more mules for ammunition and powder.
    ...
    The gun was used all over Afghanistan and India, and was even present in the Sudan at the Battle of Abu Klea, during the relief of Khartoum. It was also well used in Africa by the West African Frontier Force and the King’s African Rifles.

    RML 2.5 inch Mountain Gun
    https://en.wikipedia.org/wiki/RML_2.5_inch_Mountain_Gun

    https://www.youtube.com/watch?v=UqJmBfgXRUQ

    Smokin’ my pipe on the mountings, sniffin’ the mornin’ cool,
    I walks in my old brown gaiters along o’ my old brown mule,
    With seventy gunners be’ind me, an’ never a beggar forgets
    It’s only the pick of the Army that handles the dear little pets — ’Tss! ’Tss!
    For you all love the screw-guns — the screw-guns they all love you!
    So when we call round with a few guns, o’ course you will know what to do — hoo! hoo!
    Jest send in your Chief an’ surrender — it’s worse if you fights or you runs:
    You can go where you please, you can skid up the trees, but you don’t get away from the guns!

    They sends us along where the roads are, but mostly we goes where they ain’t:
    We’d climb up the side of a sign-board an’ trust to the stick o’ the paint:
    We’ve chivied the Naga an’ Looshai, we’ve give the Afreedeeman fits,
    For we fancies ourselves at two thousand, we guns that are built in two bits — ’Tss! ’Tss!
    For you all love the screw-guns . . .

    If a man doesn’t work, why, we drills ’im an’ teaches ’im ’ow to behave;
    If a beggar can’t march, why, we kills ’im an’ rattles ’im into ’is grave.
    You’ve got to stand up to our business an’ spring without snatchin’ or fuss.
    D’you say that you sweat with the field-guns? By God, you must lather with us — ’Tss! ’Tss!
    For you all love the screw-guns . . .

    The eagles is screamin’ around us, the river’s a-moanin’ below,
    We’re clear o’ the pine an’ the oak-scrub, we’re out on the rocks an’ the snow,
    An’ the wind is as thin as a whip-lash what carries away to the plains
    The rattle an’ stamp o’ the lead-mules — the jinglety-jink o’ the chains — ’Tss! ’Tss!
    For you all love the screw-guns . . .

    There’s a wheel on the Horns o’ the Mornin’, an’ a wheel on the edge o’ the Pit,
    An’ a drop into nothin’ beneath you as straight as a beggar can spit:
    With the sweat runnin’ out o’ your shirt-sleeves, an’ the sun off the snow in your face,
    An’ ’arf o’ the men on the drag-ropes to hold the old gun in ’er place — ’Tss! ’Tss!
    For you all love the screw-guns . . .

    Smokin’ my pipe on the mountings, sniffin’ the mornin’ cool,
    I climbs in my old brown gaiters along o’ my old brown mule.
    The monkey can say what our road was — the wild-goat ’e knows where we passed.
    Stand easy, you long-eared old darlin’s! Out drag-ropes! With shrapnel! Hold fast — ’Tss! ’Tss!
    For you all love the screw-guns — the screw-guns they all love you!
    So when we take tea with a few guns, o’ course you will know what to do — hoo! hoo!
    Jest send in your Chief an’ surrender — it’s worse if you fights or you runs:
    You may hide in the caves, they’ll be only your graves, but you can’t get away from the guns!

    A propos du texte et de la musique de Screw Guns
    http://www.kiplingsociety.co.uk/rg_screwguns1.htm

    Der Kanonen Song
    https://www.youtube.com/watch?v=7bEKU70_7E8

    John war darunter und Jim war dabei
    Und Georgie ist Sergeant geworden
    Doch die Armee, sie fragt keinen, wer er sei
    Und sie marschierte hinauf nach dem Norden.
    Soldaten wohnen
    Auf den Kanonen
    Vom Cap bis Couch Behar.
    Wenn es mal regnete
    Und es begegnete
    Ihnen ’ne neue Rasse’ne braune oder blasse
    Da machen sie vielleicht daraus ihr Beefsteak Tartar

    Johnny war der Whisky zu warm
    Und Jimmy hatte nie genug Decken
    Aber Georgie nahm beide beim Arm
    Und sagte „Die Armee kann nicht verrecken“.
    Soldaten wohnen
    Auf den Kanonen
    Vom Cap bis Couch Behar.
    Wenn es mal regnete
    Und es begegnete
    Ihnen ’ne neue Rasse’ne braune oder blasse
    Da machen sie vielleicht daraus ihr Beefsteak Tartar

    John ist gestorben und Jim ist tot
    Und Georgie ist verißt und verdorben
    Aber Blut ist immer noch rot
    Und für die Armee wird jetzt wieder geworben!
    Soldaten wohnen
    Auf den KanonenVom Cap bis Couch Behar.
    Wenn es mal regneteUnd es begegnete
    Ihnen ’ne neue Rasse’ne braune oder blasse
    Da machen sie vielleicht daraus ihr Beefsteak Tartar

    L’esprit militaire
    https://en.wikipedia.org/wiki/Non-commissioned_officer#United_Kingdom

    Sergeant Jamie Shannon of the 105 Regiment Royal Artillery stands in the Middle Ward, Edinburgh Castle. As District Gunner, he has just supervised the firing of the One O’Clock gun, which points east over the Mills Mount Battery wall. The rest of the gunners are formed up behind the gun, to the right.

    #Royaume_Uni #Allemagne #histoire #militarisme #colonialisme #impérialisme #théâtre #musique #poésie

  • Robots militaires : pourquoi SoftBank rachète Boston Dynamics à Google
    http://www.latribune.fr/entreprises-finance/industrie/robots-militaires-pourquoi-softbank-rachete-boston-dynamics-a-google-alpha

    Masayoshi Son, le patron du géant japonais des télécoms, avait expliqué publiquement, en février, qu’il souhaitait préparer son groupe à l’ère de la « singularité », ce moment où les capacités des machines -et leur intelligence artificielle- surpasseront celles de l’être humain.
    Course mondiale au leadership dans l’intelligence artificielle

    Pour atteindre cet objectif, le bouillonnant patron japonais avait promis qu’il allait devenir « le plus grand investisseur technologique au monde au cours de la prochaine décennie ». Et il tient parole, multipliant depuis quelques mois les investissements dans ce domaine : en mai 2016, il mettait la main sur la pépite française Aldebaran, créatrice des robots semi-androïdes Nao et Pepper, absorbée dans l’entité SoftBank Robotics Europe ; en juillet de la même année, il cassait sa tirelire (32 milliards de dollars) pour acquérir ARM, le concepteur britannique de semi-conducteurs leader de l’Internet des objets ; en mai 2017, il lâchait 4 milliards de dollars pour devenir le 4e actionnaire de Nvidia, géant américain de processeurs graphiques mais aussi d’applications très demandés en intelligence artificielle...

    La startup spécialisée en robotique, dont les créatures impressionnantes sont les vedettes de vidéos sur Internet, était détenue depuis 2013 par Alphabet, maison-mère de Google. Alphabet avait fait part depuis des mois de son intention de la céder.

    #Robots #Militarisme #Singularité

  • Boston Dynamics : pourquoi Google vend à Softbank ses « effrayants » robots
    http://www.latribune.fr/technos-medias/boston-dynamics-pourquoi-google-vend-a-softbank-ses-effrayants-robots-7350

    « L’un des défis auxquels ils ont dû se confronter est que leurs robots ne peuvent pas s’adapter à la production en série », assure à Bloomberg Gene Munster, analyste chez Loup Ventures. « C’est pourquoi ils n’ont jamais correspondu au modèle de Google. »

    Le géant américain a pourtant travaillé avec l’armée américaine, mais sans succès. En décembre 2015, l’armée des Etats-Unis, en l’occurrence le corps des Marines (United States Marine Coprs, USMC) refuse de travailler avec leurs chiens-robots. En cause : des machines beaucoup trop bruyantes, et une version alternative pas assez puissante. Sans compter qu’une collaboration avec l’armée est loin de l’image du cool mise habituellement en avant par Google.

    #Google #Robots #Militarisme

  • French President Macron names right-wing PM, meets Merkel to plan austerity and war - World Socialist Web Site
    http://www.wsws.org/en/articles/2017/05/16/macr-m16.html

    Le lendemain de son investiture au palais de l’Elysée, le président français, Emmanuel Macron, a choisi un diplômé de droite de l’école nationale d’administration élite (ENA) en tant que premier ministre, avant de se rendre à Berlin pour rencontrer la chancelière allemande Angela Merkel.

    Le rendez-vous amical entre Macron et Merkel à Berlin souligne que son installation dans l’Elysée fait partie d’une #contre-révolution sociale et d’une multiplication du #militarisme qui se propage dans toute l’Europe. Berlin, le champion de l’#austérité qui, en 2014, a battu avec sept décennies de contrainte militaire suite à la défaite du régime nazi et a lancé la remilitarisation de sa politique étrangère, a salué Macron, un partisan de l’austérité profonde et un retour du projet.

    Macron envisage d’utiliser la loi du #travail de son prédécesseur, François Hollande, à travers l’Assemblée nationale sans vote face aux manifestations de masse et à l’opposition de 70 pour cent des Français, pour détruire les contrats et les prestations sociales par décret.

    Il a commencé sa conférence de presse conjointe avec Merkel en insistant sur le fait que l’Union européenne ou l’Allemagne ne lui dictaient pas de l’austérité, mais était la politique de son gouvernement. « L’agenda français sera un programme de réforme dans les mois à venir, pas parce que l’Europe nous demande, mais parce que c’est ce dont la France a besoin », a-t-il déclaré.

  • Münchner Sicherheitskonferenz 2017: News, Teilnehmer und Ergebnisse
    http://www.faz.net/aktuell/politik/thema/muenchner-sicherheitskonferenz

    Allgemeine Infos über Münchner Sicherheitskonferenz

    Auf der Münchner Sicherheitskonferenz finden sich jährlich Sicherheitspolitiker aus aller Welt, Rüstungsindustrielle und Militärangehörige ein. Unter dem Motto „Frieden durch Dialog“ werden aktuelle Themen rund um die Sicherheits- und Verteidigungspolitik diskutiert. Herausragende Leistungen werden jeweils mit einer Auszeichnung honoriert.

    Ziele und Ergebnisse
    Die Münchner Sicherheitskonferenz ist das weltweit größte Treffen in diesem Kontext. Es geht ausschließlich um die Diskussion sicherheitsrelevanter Themen. Da die Veranstaltung privat organisiert ist, können keine verbindlichen Beschlüsse gefasst werden. Abweichend von ähnlichen Veranstaltungen werden die Ergebnisse nicht abschließend zusammengefasst. Die Finanzierung der Konferenz erfolgt aus dem Etat des Verteidigungsministeriums, weitere Partner und Sponsoren finden sich in der Wirtschaft.

    Demonstration und Proteste – die SiKo in der Kritik
    Friedensinitiativen und Rüstungsgegner begleiten die Konferenz jährlich mit Protesten, den Hauptkritikpunkt bildet die militärische Ausrichtung. Um die Konferenz zu schützen, wurden in den letzten Jahren Polizeikräfte und Soldaten der Bundeswehr aktiviert. Als Gegenveranstaltung wird seit Februar 2003 zeitgleich mit der Münchner Sicherheitskonferenz die Internationale Münchner Friedenskonferenz veranstaltet.

    https://www.securityconference.de/en

    #guerre #impérialisme #militarisme

  • Pour la constitution d’un mouvement contre la guerre
    https://paris-luttes.info/home/chroot_ml/ml-paris/ml-paris/public_html/local/cache-gd2/7e/dc2a3129a7a4aaa0e6934dfd029326.jpg?1480580711
    https://paris-luttes.info/pour-la-constitution-d-un-7165

    La France est en guerre. On nous le répète depuis maintenant plus d’un an comme si c’était une nouveauté. Comme si la France n’était pas en guerre permanente — ou en « opérations » sur le sol africain et ailleurs — depuis la fin des guerres de décolonisation. Texte tiré du journal « Canons rompus » n°1 »

    #militarisme #armée #guerre
    .

  • Deutsches Historisches Museum : Deutscher Kolonialismus
    https://www.dhm.de/ausstellungen/deutscher-kolonialismus.html


    Si vous passez à Berlin vous pouvez admirer les artéfacts du colonialisme allemand au musée DHM Unter den Linden .

    C’est une réponse à https://seenthis.net/messages/545764

    L’exposition n’apporte rien de nouveau pour un militant anticolonialiste, mais une visite guidée peut être intéressante pour un groupe d’adolescents. Pour une visite individuelle l’exposition est trop grande et trop peu systématique, on le lasse rapidement sous l’impression des objets multiples sans contexte.

    Les éléments clé qui pourraient nous intéresser aujourd’hui sont absents : Pas de liste des entreprises au passé colonial, aucune information sur les familles dont le patrimoine a été dérobé aux africains, aucune mention des pratiques post-coloniales d’aujurd’hui.

    C’est dommage parce que l’Allemagne s’apprête à étendre son rôle militaire sur le continent africain afin de défendre les intérêts de ses grandes entreprises. Cette absence nous montre la fonction idéologique de l’exposition : L’Allemagne d’aujourd’hui n’envoie plus de militaires qui amputent les mains des négres insoumis, au contraire, son armée vole à leur secours contre les seigneurs de guerre africains.

    Deutscher Kolonialismus
    Fragmente seiner Geschichte und Gegenwart
    14. Oktober 2016 bis 14. Mai 2017

    Ausstellung DHM : Deutscher Kolonialismus : Kontinente in Ketten - Kultur - Tagesspiegel
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/ausstellung-dhm-deutscher-kolonialismus-kontinente-in-ketten/14692744.html

    War die Vernichtung der Herero ein Völkermord?

    Deutschland wollte sich mit seinen Kolonien einen „Platz an der Sonne“ (Kaiser Wilhelm II.) sichern, inzwischen ist daraus eine zweite Geschichte geworden, die nicht vergehen will. Selbst in der Tagespolitik. Nach der Armenien-Resolution des Bundestages hatte der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan verlangt, die Deutschen sollten Rechenschaft über die Verbrechen an den Herero ablegen. Beim Aufstand des Hirtenvolkes in Südwestafrika waren 1904 bis zu 100 000 Menschen ums Leben gekommen. Die Bundesregierung weigert sich bis heute, von einem Völkermord zu sprechen. Doch die Ausstellung, die von Heike Hartmann und Sebastian Gottschalk gemeinsam mit den Gastkuratoren Memory Biwa und Flower Manase Msuya aus Namibia gestaltet wurde, zeigt, dass es genau das war: ein Genozid.

    Auf den Postkarten, die Kolonialsoldaten nach Deutschland schickten, wirkt der Feldzug gegen die Herero wie ein pittoreskes Abenteuer. Truppeneinschiffung, ein Fahnenappell in Lüderitzbucht, eine von Hereros besetzte Kirche „nach der Befreiung“. Ein Bild zeigt einen im lässigen Kontrapost dastehenden Afrikaner mit Militärmütze, die Unterzeile lautet: „Samuel Maharero, der feige Oberhäuptling der Hereros“. Nachdem sein Volk in der Schlacht am Waterberg vernichtend geschlagen worden war, gelang dem Rebellen die Flucht ins heutige Botswana. Das deutsche Militär sah die Afrikaner als nicht ebenbürtigen Gegner an, eine wilhelminische Militärdoktrin erklärte die gesamte kolonisierte Bevölkerung zum Feind. Wie der Krieg wirklich aussah, ist auf dem berühmt gewordenen Foto von gefangenen Hereros zu sehen, auf dem zu Skeletten abgemagerte Leidensgestalten in Ketten gelegt sind.
    Erstmal ging es um Profite

    Der Zeitstrahl der Ausstellung beginnt mit einer „Mohrenmaske“, die Soldaten Kaiser Karls V. um 1555 bei einem Turnier trugen, und einer Zeichnung der brandenburgisch-preußischen Kolonie Groß Friedrichsburg im heutigen Ghana. Zwischen 10 000 und 30 000 Sklaven verkauften die Preußen von dort aus nach Amerika, als der wirtschaftliche Erfolg nachließ, gaben sie ihren Stützpunkt an die Niederländische Westindien-Kompanie ab. Die Küstenfestung geriet im Zweiten Kaiserreich zur Adresse nostalgischer Verklärung, mit Parolen wie „Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser“. Erst einmal ging es aber um Profite. Das auspresserische Konzept des Kolonialismus veranschaulicht eine Installation, bei der der Schreibtisch von Heinrich Schnee, dem Gouverneur von Deutsch-Ostafrika, in Schieflage geraten ist. Darunter sind Stoßzähne, Holzskulpturen, Dolche, Säbel und ein Elefantenfuß als Papiereimer nach vorn gerutscht.

    Unter einer ausgeblichenen, ausgebesserten Reichsflagge, die an einem Bambusspeer hängt, steht ein Maschinengewehr der Marke Maxim. Es wirkt wie eine Reminiszenz an das Maschinengewehr, mit dem das DHM vor zwei Jahren seine Ausstellung zum Ersten Weltkrieg eröffnet hatte. Auf dem Schlachtfeld von Verdun fungierte die Waffe als Maschine des Massenmordes, in Afrika diente sie vor allem der Machtdemonstration. Hermann von Wissmann, Reichskommissar und später Gouverneur von Deutsch-Ostafrika, ließ vor versammelten Einheimischen gerne ein Maschinengewehr aufbauen, dessen Salven dann Bäume zerlegten. Angst als Herrschaftsinstrument. Denn genügend Soldaten, um die Bevölkerung auf Dauer in Schach zu halten, hatten die Deutschen nicht, von einer funktionierenden Verwaltung zu schweigen.

    Les extrémistes de droite vénérent toujours les meurtriers. Je ne publie pas de liens vers du contenu fasciste, mais vous pouvez vous faire une idée en cherchant pour « Heia ! Heia Safari ! » sur Youtube.

    Heia Safari, version 1916 et 1983

    Das Lied der Schutztruppen

    Wie oft sind wir geschritten
    auf schmalen Negerpfad
    wohl durch der Steppen Mitten
    wenn früh der Morgen naht;
    wie lauschten wir dem Klange,
    dem alten trauten Sange
    Der Träger und Askari:
    Heia, heia, Safari!

    Steil über Berg und klüfte
    durch tiefe Urwaldnacht;
    wo schwül und feucht die Lüfte
    und nie die Sonne lacht;
    durch Steppengräserwogen
    sind wir hindurchgezogen
    mit Trägern und Askari:
    Heia, heia, Safari!

    Und saßen wir am Feuer
    des Nachts wohl vor dem Zelt,
    lag wie in stiller feier
    um uns die nächt’ge Welt;
    und über dunkle Hänge
    tönt es wie ferne Klänge
    von Trägern und Askari:
    Heia, heia, Safari!

    Tret’ ich die letzte Reise;
    die große Fahrt einst an;
    auf, singt mir diese Weise
    statt Trauerlieder dann,
    daß meinem Jägerohre
    dort vor dem Himmelstore
    es kling’ wie ein Halali:
    Heia, heia, Safari!

    Wie oft sind wir geschritten (Heia heia Safari) | Volksliederarchiv
    http://www.volksliederarchiv.de/wie-oft-sind-wir-geschritten-heia-heia-safari

    Text: A. Aschenborn
    Musik: Robert Götz – 1921
    –> Bündische Jugend .
    in: HSLB_Neesen (ca. 1951) — Liederbuch der Fallschirmjäger (1983)

    „Heia Safari“ war ein 1920 publiziertes , kriegsverherrlichendes Jugendbuch von Paul von Lettow-Vorbeck, das von den Nazis in die Grundbuchliste für Schülerbüchereien aufgenommen wurde und noch bis 1952 in neun Ausgaben mit einer Gesamtauflage von 281.000 Exemplaren erschien. Lettow-Vorbeck befahl in Deutsch-Ostafrika unmenschliche Grausamkeiten an der dortigen Bevölkerung: „Das Vorgehen der Truppen, bei denen Plünderungen, Vergewaltigungen, Brandschatzungen, Morde, Tötungen und Folterungen von Gefangenen und Verwundeten und Zwangsrekrutierungen an der Tagesordnung waren, erinnerte an die Kriegsführung längst vergangener Jahrhunderte.“ Die Deutschen rekrutierten Tausende von Afrikanern als Trägersklaven, was viele nicht überlebten. Über 100.000 kamen dabei ums Leben. Flüchtende Träger und desertierende afrikanische Soldaten wurden von Lettow-Vorbecks Soldaten erschossen, öffentlich durch Erhängen hingerichtet oder ausgepeitscht. Verdächtige wurden in Ketten oder Halseisen gelegt und teilweise mit Telefondraht aneinandergebunden. Die schwarzen Soldaten nannten Lettow-Vorbeck den „Herrn, der unser Leichentuch schneidert“. (Mehr zu den Kriegsverbrechen

    Heia Safari version 1941

    Marschlied der deutschen Afrika-Kämpfer

    Wohlan durch Wüstensand
    und heißen Sonnenbrand
    Hebt jetzt ein großes Jagen an
    mit lautem Halali,
    Die Jäger, die sind wir;
    im weiten Jagdrevier;
    Das deutsche Korps in Afrika
    heia heia Safari!

    Und wenn auch noch so wild
    der brit’sche Löwe brüllt,
    Es nützt ihm nichts sein großes Maul,
    Wir jagen ihn zu Tod.
    Denn Jäger, die sind wir
    im weiten Jagdrevier;
    Das deutsche Korps in Afrika
    heia heia Safari!

    Und ist die Heimat weit
    und ist auch heiß der Streit,
    wir schlagen, wo auch immer wir
    dich treffen Engeland.
    Und Sieger, die sind wir
    im weiten Weltrevier;
    Das deutsche Korps in Afrika
    heia heia Safari!

    En 1969 l’auteur de livres pour enfants Max Kruse se moquait des arrierés qui regrettaient l’époque quand l’Allemagne ouccupa sa place au soleil. Les chefs des musées archéologiques et du zoo local envoient l’ex roi chasser le gentil bébé dinosaure Urmel. Le roi et son valet partent à la chasse en hélicoptère en chantant une parodie de la chanson des troupes coloniales.

    Urmel aus dem Eis
    https://de.wikipedia.org/wiki/Urmel_aus_dem_Eis#Bearbeitungen

    Urmel aus dem Eis - #2 Der Schuss | Augsburger Puppenkiste
    https://youtu.be/1kCLGv5poBc?t=5m16s

    #Allemagne #colonialisme #génocide #militarisme

    •  »Le premier génocide du XXe siècle. Herero et Nama dans le Sud-Ouest africain allemand, 1904-1908« , bis zum 12.3. im Mémorial de la Shoah, Paris
      http://www.jungewelt.de/m/artikel/303393.heia-safari.html


      Politik des absoluten Terrors durchsetzen : KZ für gefangene Hereros in Windhoek, 1906, Foto : Collection J.B. Gewald/ Courtesy of National Archive of Namibia

      Der deutsche Soldat singt, wenn er marschiert. Vorzugsweise stramme Lieder aus alter, gerne auch glorreicher Zeit. Einen der schneidigsten Hits hat die Bundeswehr noch heute im Repertoire, das »Heia Safari«. Darin heißt es: »Wie oft sind wir geschritten, auf schmalem Negerpfad, wohl durch der Wüste Mitten, wenn früh der Morgen naht; wie lauschten wir dem Klange, dem altvertrauten Sange, der Träger und Askari: Heia, heia, Safari!« Das Musikkorps der Bundeswehr spielt es, und selbstverständlich gibt es davon auch eine Version von Heino. Es ist ein Hohelied auf die »Schutztruppe«, wie die deutsche Kolonialarmee in Afrika genannt wurde, gedichtet 1916 vom Maler und Illustrator Hans Anton Aschenborn.

      Seit Ende November werden im Pariser Museums- und Dokumentationszentrum Mémorial de la Shoah in einer Ausstellung die Verheerungen gezeigt, die der deutsche Imperialismus in Afrika hinterließ. »Der erste Genozid des 20. Jahrhunderts« lautet der schlichte Titel für die Beweisführung darüber, dass die Offiziere, die ihre Landsknechte mit eindrucksvoll-lächerlichem Schlapphut und steifem Kragen zum Kampf gegen die »Eingeborenen« in »Deutsch-Ostafrika« und »Deutsch-Südwest« schickten, nichts anderes waren als gemeine Mörder. Beziehungsweise Schlächter, Folterer und Vergewaltiger aus Pommern, Sachsen oder Preussen. Die Ausstellung bezeichnet die Verbrechen der Deutschen in Afrika daher so, wie sie zweifellos genannt werden müssen: als Völkermord.

      Besucher des Memorials werden zwischen hohen Mauern in das Innere des Gebäudes geführt – in den glatten Marmor sind die Namen der in den Vernichtungslagern der Nazis umgebrachten Kinder, Frauen und Männer gemeißelt. In der Sonderausstellung erfährt man dann, dass die Soldaten des »Südwest«-Kommandeurs Lothar von Trotha von 1904 bis 1908 rund 80 Prozent der Hereros und die Hälfte der Nama töteten, in Konzentrationslagern an Auszehrung sterben ließen oder in die Wüste trieben, wo sie verdursteten. Mehr als 80.000 Menschen starben, als die Deutschen ihren Aufstand gegen das Regime niederschlugen. 1884 war das spätere Namibia offiziell deutsche Kolonie geworden.

      Trothas berüchtigter Befehl vom 4. August 1904, mit dem »Feind« nicht zu verhandeln, sondern ihn »gleichzeitig mit allen Abteilungen« anzugreifen, »um ihn zu vernichten«, ist auch für Juristen der entscheidende Beweis, dass es sich dabei nicht um »normalen« Krieg handelte, sondern um vorsätzliches Töten, also Mord.

      »Der grosse General der deutschen Soldaten«, wie von Trotha sich selbst in einer seiner Erklärungen an die Herero nannte, diente Kaiser Wilhelm II und dem Oberkommandierenden Alfred von Schlieffen, damals Chef des Generalstabs, die mit der völligen Vernichtung der Herero-Familien »durchaus einverstanden waren«, heisst es in der Pariser Ausstellung. Im Namen des »mächtigen deutschen Kaisers« ließ Trotha die »Hottentotten« wissen, dass »es auch heute meine Politik ist, diese Macht durch absoluten Terror durchzusetzen, auch mit Grausamkeit. Ich werde die rebellischen Stämme vernichten in Strömen von Blut und Strömen von Geld …«.

      Als sich 2004 der Aufstand der Herero und Nama in der ehemaligen deutschen Kolonie zum 100. Mal jährte, sprach die damalige Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Heidemarie Wieczorek-Zeul, bei einer Gedenkfeier in Namibia als Vertreterin einer deutschen Regierung erstmalig von Völkermord. Doch das war keine offizielle Position, mehr eine Meinungsäußerung einer Ministerin. Tatsächlich sollte es bis zum Sommer 2016 dauern, bis eine deutsche Regierung den Tatbestand des Völkermords in einem offiziellen Dokument auch anerkannte. Das heißt aber nicht, dass Berlin bereit ist, Entschädigungszahlungen zu leisten, wie sie Vertreter der Herero und Nama fordern. Diese werden ihnen genauso vorenthalten wie den Opfern der deutschen Besatzung in Italien und Griechenland im Zweiten Weltkrieg. Im Fall von »Deutsch-Südwest« wird zum Beispiel in einem Gutachten der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags das Argument angeführt, dass Genozid erst seit 1948 einen Straftatbestand darstelle und deshalb nicht rückwirkend geahndet werden könne.

      Im Pariser Mémorial dagegen werden die Mörder beim Namen genannt, ihre Fotos werden gezeigt. Ebenso wie die ihrer Opfer, abgemagert bis auf Haut und Knochen oder tot.

      Die am 6. Januar gemeldete Sammelklage, die Nachkommen der wenigen Überlebenden und ihre Anwälte in den USA gegen den deutschen Staat einreichten, kommt den Berliner Schuld-Aussitzern ungelegen. Eine Einigung mit Namibia sei jüngst in Aussicht gestellt worden, heisst es im Aussenministerium, die aber einen »Entschädigungsverzicht« der Afrikaner zur Voraussetzung habe. Erst dann könne man über »Werkstätten« für eine gemeinsame »Erinnerungskultur« verhandeln: Gedenkorte, wissenschaftliche Forschungen, Jugendaustausch und ähnliches sind für die Bundesregierung vorstellbar. Aber das wären »alles Maßnahmen, deren Kosten, anders als im Falle von Entschädigungen, gering ausfallen und vom Auswärtigen Amt aus der Portokasse bezahlt werden können«, wie auf der Internetseite von german-foreign-policy.com angemerkt wurde.

      Regierungsjuristen halten die Klage der Hereros allerdings für ziemlich chancenlos. Allenfalls die Opfer selbst hätten Anspruch auf Entschädigung gehabt, nicht aber deren Nachfahren.

  • Pour la première fois, l’Union européenne va-t-elle financer directement la recherche militaire ?
    http://multinationales.org/Pour-la-premiere-fois-l-Union-europeenne-va-t-elle-financer-directe

    C’est une barrière symbolique qui est sur le point d’être levée : l’Union européenne a prévu de consacrer plusieurs millions d’euros, dans le cadre de son budget 2017, au financement de la recherche militaire. Jusqu’ici, l’Union se refusait à toute subvention directe aux industries d’armement, se contentant de le faire, de manière quelque peu hypocrite, via des programmes de soutien à la R&D en matière de « sécurité ». Une décision sous influence des lobbys des grandes entreprises européennes du (...)

    Actualités

    / Défense et sécurité, #Lobbying

    #Défense_et_sécurité
    « http://europa.eu/rapid/press-release_IP-16-2347_en.htm »
    « https://www.eda.europa.eu/what-we-do/activities/activities-search/preparatory-action-for-csdp-related-research »
    « http://www.iss.europa.eu/fr/publications/detail-page/article/report-of-the-group-of-personalities-on-the-preparatory-action-for-csdp-r »

  • Du char au dortoir, les femmes à l’assaut de l’armée en Norvège
    http://information.tv5monde.com/terriennes/du-char-au-dortoir-les-femmes-l-assaut-de-l-armee-en-norvege-1

    Ne serait-ce pas tenter le diable que de confiner dans la même chambrée jeunes filles et garçons en pleine force de l’âge ?

    « On voit que la cohabitation accroît la tolérance, l’acceptation et la compréhension mutuelles », rétorque Nina Hellum, chercheuse à l’Institut de recherche de la Défense norvégienne. « Vous ne voulez pas fricoter et coucher avec quelqu’un de votre chambre ou de votre unité parce qu’après, ça plombe l’ambiance ».

    Une étude parue en 2014 tendait à montrer que les dortoirs unisexes aidaient à combattre le harcèlement sexuel grâce à un phénomène de « dégenrisation ». En polissant le comportement des garçons et en dissuadant les filles de badiner, ils permettent de tisser un esprit de camaraderie, voire une relation quasi fraternelle, affirmaient les auteurs.

    #mixité #armée

    • La presse norvégienne est nettement plus mesurée sur cette question. Le correspondant de l’AFP à Oslo est plus enthousiaste que ses consoeurs·frères norvégien·nesqui me semblent être un peu plus critiques sur l’initiative.

    • En polissant le comportement des garçons et en dissuadant les filles de badiner...

      On parle de viols et d’agressions sexuelle, de harcèlement et divers violences sexuelles commises par les hommes contre les femmes. Il me semble que c’est ca les problème de « comportement des garçons » à l’armée, et non un problème de « badinage des filles ». Cette phrase sent fort la #culture_du_viol la #culpabilisation_des_victimes et le #deni_masculin. Et l’utilisation de « filles » et « garçons » laissent imaginé qu’il s’agit de mineurs. L’article semble parlé d’une colonie de vacances avec des gosses et non des problèmes de viols et agressions sexuelles systématiques à l’encontre des femmes dans l’armée.

      Et dehors de ca le fait que cette théorie repose sur l’idée que

      « Vous ne voulez pas fricoter et coucher avec quelqu’un de votre chambre ou de votre unité parce qu’après, ça plombe l’ambiance ».

      me semble assez ahurissante. Pour avoir rencontré beaucoup trop d’agresseurs sexuels dans ma vie, je sais d’expérience que la bonne ambiance de camaraderie vis à vis des femmes, ils n’en ont rien à faire, et au contraire torturer une femme ou/et une fille, ca les amuse beaucoup et ils peuvent même s’y amusé en fraternité, dans une bonne ambiance de viril camaraderie.

    • La mixité, « ça fait qu’au niveau des performances physiques, je peux pousser mes limites et m’habituer à travailler davantage pour suivre le mouvement », affirme sa camarade de chambre, Gine Grimsbu. « D’un point de vue social, les garçons nous traitent avec respect. Il y en a certains qui n’ont pas trop l’habitude d’être avec des filles mais je pense que ça va aller ».

      Je pense que les côtés sexistes de l’article trahissent la culture dominante du journaliste. Les paroles des concerné⋅e⋅s me semblent bien plus édifiantes, comme cette allusion à la construction sociale des différences de performances physiques : entrainées avec les hommes, les femmes ont tendance à avoir les mêmes aptitudes qu’eux.

      18% disaient avoir été victimes de commentaires ou gestes déplacés

      Sous-déclaration ou réalité ? Parce que si c’est la réalité, c’est à comparer avec le vécu des femmes dans les sociétés semi-mixtes comme les nôtres ou les sociétés sexgrégationnistes. Cela induit assez logiquement que plus une société est réellement mixte, moins elle est sexiste.

    • On parle d’un contexte assez particulier. On va à l’armée pour tuer et pour se faire tuer, et on se soumet à un régime d’obéissance totale. La raison d’être des armées d’aujourd’hui est la protection des classes priviligiées par la soumission des populations, la défense du pays n’étant qu’un prétexte mensonger connu depuis une éternité. Qu’on nous épargne des réflexions sur le sort de ces criminels.

      Après s’être rendu compte du problème que constitue l’existence des armées il s’impose de réfléchir sur les arguments et actions susceptibles de convaincre ses membres de s’allier aux forces des peuples qui luttent pour la libération de l’exploitation économique et de la domination par les classes au pouvoir. Un reportage sur la situation des militaires féminins se justifie tant qu’il contribue à dévoiler l’ascpect antisocial et dangereux d’une armée. Sinon c’est du vent idéologique qui aide à vendre aux exploités la « normalité » de l’existence de ces associations de meurtriers.

      #militarisme #Norvège

  • Kommentar zu Kindern an echten Waffen: Soldaten und Eltern haben versagt | Berliner Zeitung
    http://www.berliner-zeitung.de/politik/kommentar-zu-kindern-an-echten-waffen-soldaten-und-eltern-haben-ver

    Am „Tag der Bundeswehr“ im baden-württembergischen Stetten am vergangenen Samstag wurde jedoch eine Grenze weit überschritten. Die Deutsche Friedensgesellschaft DFG-VK veröffentlichte am Montag Fotos, auf denen teilweise kleine Kinder mit Handfeuer-Waffen spielten. Ein Kind bestaunt ein Scharfschützengewehr vom Typ „G28“, ein anderes hat eins der umstrittenen „G36“-Gewehre in der Hand.
    ...
    Ein Erlass des Bundesministeriums für Verteidigung aus dem Jahr 2011verbietet es Soldaten, Personen unter 18 Jahren bei Armee-Veranstaltungen an Handfeuerwaffen zu lassen. Gegen diese Vorschrift wurde am Samstag ganz offensichtlich massiv und mehrfach verstoßen.

    Quelle:
    Grenze überschritten: Bundeswehr ließ Kinder an Handfeuerwaffen — Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen DFG-VK
    https://www.dfg-vk.de/rekrutierungen-der-bundeswehr/grenze-ueberschritten-bundeswehr-liess-kinder-an-handfeuerwaffen

    Bilder:
    https://www.dropbox.com/sh/nehz7aa5nim25t5/AADmEbzMW4wwP4tqN-5Kk2ita?dl=0

    #Allemagne #militarisme

  • Les incontinences de François H., le rappeur de l’Élysée
    http://www.dedefensa.org/article/les-incontinences-de-francois-h-le-rappeur-de-lelysee

    Les incontinences de François H., le rappeur de l’Élysée

    12 mai 2016 – En un sens, ce type, François H., est plus “performant” en fait de déconstruction qu’un Robespierre ou qu’un Lénine. Il a l’air bonasse du notaire de province rougissant et un peu moite qui va au boxon tirer son coup en douce, mais c’est désormais un habitué. Dans tout ce qu’il fait, François H. parvient à une quasi-perfection dans l’acte maléfique, et surtout dans l’auto-dissimulation de cet agir-là qu’il réalise comme on tire la chasse, en catimini et en col-cravate. Bref, c’est pas mon genre...

    Tout cela pour dire qu’il a réussi à me faire signer une pétition, pour la première fois de ma vie. (Je suis le citoyen démocratique modèle tel que je le rêve : j’ai voté une fois dans ma vie, j’ai signé une pétition une fois dans ma vie, et cela à (...)

    • Euh ...

      Je persifle, certes, et me conduis en garnement mais c’est pour mieux dissimuler l’indignation silencieuse qui me prend et me soulève. Savent-ils ce que c’est que Verdun, ces types dans leur 4x4 aux vitres teJe persifle, certes, et me conduis en garnement mais c’est pour mieux dissimuler l’indignation silencieuse qui me prend et me soulève. Savent-ils ce que c’est que Verdun, ces types dans leur 4x4 aux vitres teintées et leurs Peugeot grand luxe ? Ont-ils consacré un instant de leur précieux temps-compté à tenter de saisir la nostalgie tragique du souvenir de l’immense et terrible bataille ? Savent-ils encore “tenter de saisir” ? Peuvent-ils encore entr’apercevoir l’immensité tragique de cet événement, cette horreur mélangée au sublime exactement, toutes ces choses que leurs petits phrases étriquées comme leurs petits costumes et mécaniques comme leurs psalmodies labellisées-“droit-de-l’homme”, ne peuvent jamais espérer effleurer seulement ?rintées et leurs Peugeot grand luxe ? Ont-ils consacré un instant de leur précieux temps-compté à tenter de saisir la nostalgie tragique du souvenir de l’immense et terrible bataille ? Savent-ils encore “tenter de saisir” ? Peuvent-ils encore entr’apercevoir l’immensité tragique de cet événement, cette horreur mélangée au sublime exactement, toutes ces choses que leurs petits phrases étriquées comme leurs petits costumes et mécaniques comme leurs psalmodies labellisées-“droit-de-l’homme”, ne peuvent jamais espérer effleurer seulement ?

      Voici quelqu’un qui a réussi à saisir toute cette tragédie, mais cela ne l’a pas empêché de participer à lancer la génération suivante dans la tempête d’acier 39-45.

      https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_J%C3%BCnger

      Sein erster dezidiert politischer Artikel, Revolution und Idee, erschien im September 1923 im Völkischen Beobachter.

      In Stahlgewittern, aus dem Tagebuch eines Stoßtruppführers by Ernst Jünger
      http://www.gutenberg.org/ebooks/34099

      In Stahlgewittern
      Aus dem Tagebuch eines Stoßtruppführers

      Von Ernst Jünger - Kriegsfreiwilliger, dann Leutnant und Kompagnieführer im Füs. Regt. Prinz Albrecht v. Preußen (Hann. Nr. 73) Leutnant im Reichswehr-Regiment Nr. 16 (Hannover)

      Mit dem Bilde des Verfassers
      Berlin 1922 / Verlag von E. S. Mittler & Sohn

      Zur Erinnerung an meine gefallenen
      Kameraden.

      Herrn Hermann Stegemann in Verehrung gewidmet

      extrait du préface

      Das Bild des Krieges war nüchtern, grau und rot seine Farben; das Schlachtfeld eine Wüste den Irrsinns, in der sich das Leben kümmerlich unter Tage fristete. Nachts wälzten sich müde Kolonnen auf zermahlenen Straßen dem brandigen Horizont entgegen. „Licht aus!“ Ruinen und Kreuze säumten den Weg. Kein Lied erscholl, nur leise Kommandoworte und Flüche unterbrachen das Knirschen der Riemen, das Klappern von Gewehr und Schanzzeug. Verschwommene Schatten tauchten aus den Rändern zerstampfter Dörfer in endlose Laufgräben.

      Nicht wie früher umrauschte Regimentsmusik ins Gefecht ziehende Kompagnien. Das wäre Hohn gewesen. Keine Fahnen schwammen wie einst im Pulverdampf über zerhackten Karrees, das Morgenrot leuchtete keinem fröhlichen Reitertage, nicht ritterlichem Fechten und Sterben. Selten umwand der Lorbeer die Stirn des Würdigen.

      Und doch hat auch dieser Krieg seine Männer und seine Romantik gehabt! Helden, wenn das Wort nicht wohlfeil geworden wäre. Draufgänger, unbekannte, eherne Gesellen, denen es nicht vergönnt war, vor aller Augen sich an der eigenen Kühnheit zu berauschen. Einsam standen sie im Gewitter der Schlacht, wenn der Tod als roter Ritter mit
      Flammenhufen durch wallende Nebel galoppierte. Ihr Horizont war der Rand eines Trichters, ihre Stütze das Gefühl der Pflicht, der Ehre und des inneren Wertes. Sie waren Überwinder der Furcht; selten ward ihnen die Erlösung, dem Feinde in die Augen blicken zu können, nachdem alles Schreckliche sich zum letzten Gipfel getürmt und ihnen die Welt in blutrote Schleier gehüllt hatte. Dann ragten sie empor zu brutaler Größe, geschmeidige Tiger der Gräben, Meister des Sprengstoffs. Dann wüteten ihre Urtriebe mit kompliziertesten Mitteln der Vernichtung.

      #guerre #fascisme #militarisme #machisme

  • La fin de l’Europe libérale
    http://www.wsws.org/fr/articles/2016/jan2016/pers-j25.shtml

    Partout, les élites dirigeantes sont en train de virer rapidement à droite. On voit monter le #chauvinisme, la #xénophobie, le #militarisme et les appels à l’Etat fort. Cela ne s’applique pas seulement aux partis émergents d’#extrême-droite comme le Front national en France, l’Alternative pour l’Allemagne (AfD), le Parti de la Liberté autrichien (FPÖ), le parti hongrois Fidesz ou le parti polonais Droit et Justice (PiS) mais aussi à tous les partis traditionnels, y compris ceux soi-disant de gauche.

    Des publications de la pseudo-gauche comme International Viewpoint, édité par le Secrétariat unifié pabliste, sont parmi les voix dominantes du chœur réclamant l’intervention de l’Etat et la guerre impérialiste au nom d’une prétendue défense des droits de la femme.

    En Allemagne, suite au battage médiatique orchestré autour d’événements survenus la nuit de la Saint-Sylvestre à Cologne et qui rappelle les campagnes antisémites des nazis, les partis politiques et les médias ont déclenché une campagne d’incitation au #racisme contre les #réfugiés. Gouvernement et partis d’opposition cherchent à se surpasser les uns les autres dans les appels à plus de police et au durcissement des lois ; le parti La Gauche (Die Linke) surclasse les autres en la matière.

    En France, le gouvernement PS (Parti socialiste) a imposé un état d’urgence permanent en menaçant de retirer, dans la pure tradition du régime de Vichy, la #citoyenneté aux délinquants condamnés d’origine étrangère.

    Les #frontières sont rétablies partout en Europe, et le système Schengen est quasiment mort. Les #conflits entre membres de l’UE ne cessent de s’amplifier. Le premier ministre français, Manuel Valls, a prévenu au Forum économique mondial de Davos que l’Union européenne faisait face à un danger de « dislocation » dans « les mois qui viennent ». Son homologue néerlandais, Mark Rutte, a dit qu’il restait à l’UE « six à huit semaines pour réussir à gérer la crise des réfugiés. » Le journal conservateur Frankfurter Allgemeine Zeitung écrit, « Jamais auparavant la fin de l’UE n’a été aussi réaliste qu’aujourd’hui. »

    Les élites dirigeantes européennes sont d’accord lorsqu’il s’agit de renforcer les capacités militaires, de mener des guerres au Moyen-Orient et en Afrique et de déployer l’armée à l’intérieur. Mais même là, l’unité de l’Europe ne devrait pas être considérée comme acquise. Compte tenu de l’accroissement des antagonismes nationaux, ce n’est qu’une question de temps avant que les chars ne soient envoyés aux frontières entre les Etats membres. Soixante-dix ans après la fin de la Seconde Guerre mondiale, il y a le risque qu’une nouvelle guerre éclate au cœur de l’Europe.

  • Jurassic World (2/2) : sidekick noir, asiatique vicieux et puissantes voitures allemandes
    http://www.lecinemaestpolitique.fr/jurassic-world-22-sidekick-noir-asiatique-vicieux-et-puissantes

    Vous trouverez la première partie de cette critique sur cette page. Jurassic World, un film raciste Ceux qui espéraient que tourner dans une production américaine permettrait à Omar Sy d’interpréter autre chose que le bon noir de service, détrompez-vous. Sy, qui n’apparaît que quelques minutes à l’écran tout au long du film, incarne ici le […]

    #Cinéma #armée #capitalisme #militarisme #nouvelles_technologies #racisme #spécisme

  • Too Quick on the Draw: Militarism and the Malpractice of Diplomacy in America
    http://chasfreeman.net/too-quick-on-the-draw-militarism-and-the-malpractice-of-diplomacy-in-am

    Since the fall of the Soviet Union liberated Americans from our fear of nuclear Armageddon, the foreign policy of the United States has come to rely almost exclusively on economic sanctions, military deterrence, and the use of force. Such measures are far from the only arrows in the traditional quiver of statecraft. Yet Americans no longer aim at #leadership by example or polite persuasion backed by national prestige, patronage, institution building, or incentives for desirable behavior. In Washington, the threat to use force has become the first rather than the last resort in foreign policy. We Americans have embraced coercive measures as our default means of influencing other nations, whether they be allies, friends, adversaries, or enemies.

    #militarisme #Etats-Unis #force

  • GCHQ’s Rainbow Lights: Exploiting Social Issues For Militarism And Imperialism
    https://firstlook.org/theintercept/2015/05/18/exploitation-social-issues-generate-support-militarism-imperialism

    Support for institutions of militarism and policies of imperialism is now manufactured by parading them under the emotionally manipulative banners of progressive social causes.

    [...]

    As a general matter, this tactic for Washington is far from new. The U.S. media has long hyped human rights and civil liberties abuses when perpetrated by governments disliked at the moment by the U.S. government, while ignoring far worse ones committed by subservient regimes. That’s why “Pussy Riot” has become a household name among Americans, and why the U.S. media developed an acute interest in the press freedom record of Ecuador as soon as it granted asylum to Julian Assange, but there is almost no interest in hearing about the systematic abuses of the Gulf tyrannies most commonly hailed by the U.S. media as “Our Friends and Partners in the Region.” This is human rights concerns as a cynical propaganda tactic, not anything remotely approaching an actual belief.

    But the exploitation of these specific progressive social issues — especially women’s and LGBT rights — is a relatively new modification of this long-standing tactic. It has found expression in the “#pink_washing” of Israeli aggression: all Good Progressives are supposed to side with Israel because they provide better treatment to LGBT citizens than Palestinians do. Anti-Muslim fanatics use this same tactic constantly (literally every day, I’m told I should never oppose persecution and imperialistic aggression against Muslims because of “their” anti-gay fanaticism: why are you defending “them” since “they” would throw you off a roof, etc.). Similarly, the (genuinely exciting) milestone of the first African-American president was effectively used to obscure what the CIA itself in 2008 regarded as Obama’s irreplaceable value in protecting status quo militarism, while the milestone of the first female president will be used to obscure Hillary Clinton’s similar role.

    #instrumentalisation #manipulation #militarisme #impérialisme

  • Les Nouveaux Héros (I) : La violence policière comme médecine
    http://www.lecinemaestpolitique.fr/les-nouveaux-heros-i-la-violence-policiere-comme-medecine

    Dernier #Disney en date, Les Nouveaux Héros (Big Hero 6 en anglais) a rencontré un énorme succès public et critique (il a notamment remporté l’Oscar du meilleur film d’animation, et a totalisé plus de recettes que n’importe quel autre film d’animation sorti la même année, Dragons 2 et The Lego Movie compris[1]). Je voudrais ici […]

    #Films_d'animation #armée #big_brother #impérialisme #Marvel #militarisme #police #super-héros #surveillance